In einem Foto.Forum hatte ich gelesen wie man einen Fototisch selber bauen kann.
Dort wurden Holz-Klappböcke aus dem Baumarkt empfohlen.
Ich habe mir die Holzböcke mal angeschaut und war von der Qualität und Verarbeitung enttäuscht. Sie sollten zwar nur € 7,95 kosten, das war es mir aber nicht wert.
ich habe mich weiter umgeschaut und habe Metallböcke im Baumarkt (Bauhaus) gefunden die für meine Zwecke ideal waren. Kostenpunkt € 19,95.
Mit ein bisschen handwerklichem Geschick lässt sich der Metallbock leicht zum Fototisch umbauen.
Man benötigt dazu:
1 Metallbock
4 Holzleisten ca 20 mm stark Breite ca 8 - 10 cm
8 Winkel vom Baumarkt
16 Blechschrauben oder Blindnieten zum befestigen der Winkel an den Metallfüssen
16 Holzschrauben 3,5 x 16 mm zum befestigen der Holzleisten am Winkel
8 Holzschrauben 3 x 16 mm zur Befestigung der Schienen
2 Fliesenkanten-Schienen für Fliesen bis ca. 6mm Stärke (oder eine lange)
1 Kunststoffplatte 50 cm x 125 cm 3mm stark. Gibt es im Baumarkt (Bauhaus) schon zugeschnitten in den Farben schwarz, weiß, grau, gelb, rot, grün, blau.
Nennt sich "Creativ-Hartschaumplatte aus PVC wetterfest für innen und außen"
Ich denke die Materialien findet man auch in anderen Baumärkten. Bei uns gab es die eben bei Bauhaus.
 |
Der fertige Fototisch mit eingespannter Kunststoffplatte. |
 |
Der original Metallbock aus dem Baumarkt |
 |
Das versetzte Scherengelenk. Der Öffnungswinkel sollte etwa 100° sein |
 |
Anordnung der Holzleisten und Fliesenschienen . |
 |
Auf der Rückseite sieht man die Winkel zur Befestigung der Holzleisten |
 |
Detail der Befestigungen. Am Scherengelenk auf selbstsichernde Muttern achten. |
 |
Die ober und untere Holzleiste ist bündig mit der Metall-Querstange. |
 |
Die Fliesenschiene wird am Holz festgeschraubt. Dazu in die Schiene Löcher bohren und etwas ausreiben damit die Schraubenköpfe versenkt sind. |
 |
Der fertige Fototisch lässt sich natürlich immer noch zusammenklappen und gut verstauen. |
 |
Mit Klammern lassen sich verschieden farbige Papiere oder Fotokartons befestigen. |
Ich selber bin mit den Fototisch sehr zufrieden. Es lassen sich verschieden große Fotokartons daran befestigen und auch Glasplatten oder Spiegel kann darauf legen und hinten anlehnen.
Danke für´s reinschauen. Freue mich auf eure Kommentare und eigene Erfahrungen.